Aktion Osterei 2025

Zusammen mit dem ejw Geislingen und dem ejgp in Göppingen führt der BDKJ Göppingen-Geislingen wieder die Aktion Osterei durch. 2024 unterstützen wir die folgenden zwei Projekte:

  • AKTION RÜCKENWIND - KIND SEIN ERMÖGLICHEN
    Jedes fünfte Kind in Baden-Württemberg ist von Armut bedroht. Damit verbunden sind weniger Chancen, Benachteiligung und Ausgrenzung. Die Aktion Rückenwind unterstützt einkommensschwache Familien, um den Kindern oder Jugendlichen eine Teilnahme an „außerschulischen Angeboten“ zu ermöglichen und bietet so die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen ihre Freizeit gestalten zu können. Weitere Informationen finden Sie unter www.aktion-rückenwind.de
     

  • VIVIMOS JUNTOS – GEMEINSAM LEBEN E.V.
    Seit 2013 unterstützt der Verein Projekte in der Diözese El Alto in Bolivien. Ziel der Fundación Palliri ist es, durch ihre Projektarbeit Hilfe, Rehabilitation und Integration für Menschen zu leisten, die in Armut und sozialer Ausgrenzung leben. Die Fundación strebt eine faire soziale Struktur, sowie die Förderung einer Kultur des Friedens und der Solidarität an. In einer Kindertagesstätte sowie zwei Betreuungszentren für Kinder und Jugendliche erhalten die Familien neben der Bildung und Betreuung auch psychologische und pädagogische Begleitung. Weitere Informationen gibt es auf www.vivimos-juntos.de 

Hier sind alle aktuellen Informationen und Materialien zur Aktion Osterei 2025 als Download:
Hintergrund zur Aktion Osterei

Seit 1973 führen das evangelische Jugendwerk Geislingen und der BDKJ Göppingen-Geislingen die ökumenische Hilfsaktion durch. Seit 2011 engagiert sich auch das evangelische Jugendwerk Göppingen durch die Aktion Osterei für Hilfsprojekte auf der ganzen Welt. Seit 2009 unterstützen wir mit der ➚Aktion Rückenwind auch regelmäßig ein Projekt in unserem Landkreis.
BDKJ, ejbg (ev. Jugendwerk Geislingen) und ejgp (ev. Jugendwerk Göppingen) wechseln sich bei der Auswahl der unterstützten Projekte und in der Organisation von Jahr zu Jahr ab.

Nachdem aufgrund der Beschränkungen der Corona-Pandemie keine Spendenaktionen vor Ort möglich waren, haben wir die Aktion Osterei 2021 weiterentwickelt und Vorschläge erarbeitet, wie die Aktion Osterei mit unterschiedlichen Aktionen und Projekten Spenden sammeln könnte. Dafür benötigt es teilweise ein Umdenken und Umstrukturieren der bisherigen Angebote, wir vertrauen hier aber auf die Motivation, die Kreativität und das Engagement vor Ort. Vielleicht sind die neuen Ideen auch Ansporn die Aktion Osterei in Ihrer Gemeinde zum ersten Mal durchzuführen?

Weitere Informationen und Beratung erhalten Sie und ihr in den evangelischen Jugendwerken und dem katholischen Jugendreferat. Wir freuen uns auf eure Beteiligung!