Aktion Osterei 2023

Zusammen mit dem ejw Geislingen und dem ejgp in Göppingen führt der BDKJ Göppingen-Geislingen wieder die Aktion Osterei durch. 2023 unterstützen wir die folgenden zwei Projekte:

  • Die „Aktion Rückenwind“ unterstützt einkommensschwache Familien aus dem Landkreis, um den Kindern und Jugendlichen eine Teilnahme an „außerschulischen Angeboten“ zu ermöglichen.
  • Lebensmittel sind in vielen Regionen in Äthiopien Mangelware. Eine langanhaltende Dürre lässt die Ernte vertrocknen und der Bürgerkrieg zwischen der Zentralregierung und der TPLF (Tigray People’s Liberation Front) verschärft die Lebensmittelsituation zusätzlich. Der EJW-Weltdienst unterstützt den YMCA Äthiopien, damit er durch seine Arbeit vor Ort aktiv gegen diese Situation etwas tun und dort Hilfe leisten kann, wo es am dringendsten gebraucht wird.
Hier sind alle aktuellen Informationen und Materialien zur Aktion Osterei 2023 als Download:
Hintergrund zur Aktion Osterei

Seit 1973 führen das evangelische Jugendwerk Geislingen und der BDKJ Göppingen-Geislingen die ökumenische Hilfsaktion durch. Seit 2011 engagiert sich auch das evangelische Jugendwerk Göppingen durch die Aktion Osterei für Hilfsprojekte auf der ganzen Welt. Seit 2009 unterstützen wir mit der ➚Aktion Rückenwind auch regelmäßig ein Projekt in unserem Landkreis.
BDKJ, ejbg (ev. Jugendwerk Geislingen) und ejgp (ev. Jugendwerk Göppingen) wechseln sich bei der Auswahl der unterstützten Projekte und in der Organisation von Jahr zu Jahr ab.

Nachdem aufgrund der Beschränkungen der Corona-Pandemie keine Spendenaktionen vor Ort möglich waren, haben wir die Aktion Osterei weiterentwickelt und Vorschläge erarbeitet, wie die Aktion Osterei mit unterschiedlichen Aktionen und Projekten Spenden sammeln könnte. Dafür benötigt es teilweise ein Umdenken und Umstrukturieren der bisherigen Angebote, wir vertrauen hier aber auf die Motivation, die Kreativität und das Engagement vor Ort. Vielleicht sind die neuen Ideen auch Ansporn die Aktion Osterei in Ihrer Gemeinde zum ersten Mal durchzuführen?

Als kirchliche Jugendarbeit sind wir dazu aufgerufen, die kirchlichen und gesellschaftlichen Anstrengungen zur Eindämmung der Pandemie zu unterstützen und die hierfür geltenden Kontaktbeschränkungen zu beachten. Dies sollte bei allen Planungen, in der Vorbereitung und Durchführung der Aktion eingehalten werden.

Weitere Informationen und Beratung erhalten Sie und ihr in den evangelischen Jugendwerken und dem katholischen Jugendreferat. Wir freuen uns auf eure Beteiligung!