 
                                                                 
                                                                In der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg   sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter ab 7   Jahren organisiert. Als Leiterinnen und Leiter oder mit der Übernahme   einer anderen Aufgabe im Verband werden Erwachsene Mitglieder in der DPSG.
 Die Kinder und Jugendlichen werden in vier Altersstufen unterteilt, damit die Altersunterschiede nicht zu groß sind.
 
 Die Wölflinge  sind zwischen 7 und 10 Jahre und somit die Jüngsten  im Verband. Die  Kinder sollen durch Spielen lernen, selbstständig  Probleme zu meistern.  Außerdem sollen sie das Gemeinschaftsgefühl  erfahren.
 
 Die Jungpfadfinder  sind mit 10 bis 13 Jahren alt genug, durch  Anleitung und unter  Mithilfe der Leiter Probleme zu erkennen und sich  mit diesen als  Gemeinschaft spielerisch zu beschäftigen. Das "Spielen"  als  Hauptelement verringert sich deshalb mit der Zeit.
 
 Die Pfadfinder  lernen, selber Projekte zu planen und  durchzuführen. Der Leiter ist  dazu da, die Vorschläge der 13- bis 16-jährigen in die richtigen Bahnen  zu lenken.
 
 Die Rover sind mit 16 bis 21  Jahren schon eher junge Erwachsene.  Sie haben ihren Leiter lediglich als Berater. Diese  Person steht bei Fragen zur Verfügung  und hilft, Unlösbares doch noch  zu lösen. Inhalte und Ziele werden von  den Rovern vollkommen  selbstständig erarbeitet.
Was machen wir eigentlich
Die DPSG ist im Dekanat Göppingen-Geislingen in folgenden Gemeinden aktiv:
Kontakt:
 Bezirskvorsitzender DPSG Hohenstaufen
Armin Wiesmüller
 
Homepage: http://www.dpsg-hohenstaufen.de
 Homepage Diözesanebene: http://www.dpsg-rottenburg.de/
 Homepage Bundesebene: http://www.dpsg.de
Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren
Hier können die Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen
Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.